music with friends präsentiert: The Micronaut / Blondage (Formerly known as Rangleklods)
Music with Friends zu Gast auf der Sommerbühne Leipzig
Music with Friends ist eine Konzertreihe, die nach besonderen Orten mit außergewöhnlicher Atmosphäre sucht. Orte mit einem speziellen Klang, Orte mit spezieller Präsenz. Nach sehr erfolgreichen Singer-songwriter Konzerten in der Philippuskirche Plagwitz gehen die Macher Jörg Blumenstein und Franziska Pittner mit der Sommerbühne Leipzig einen frischen Weg mit frischer Musik – es wird rhythmisch, es wird bunt, es darf getanzt, gegroovt, geschwitzt werden…draußen!
Acts:
The Micronaut
THE MICRONAUT ist ein Ein-Mann-Orchester. Seine Tracks erzählen Geschichten ganz ohne Text, sie sind Collagen aus Electronica, Samples und Live-Gitarre. Die Gitarre ist der Ausgangspunkt.
Fast jedes Riff entsteht dort und wird auf Tasten übertragen, Ton für Ton. So entsteht eine eigentümliche Dynamik, ein Zusammenfließen. THE MICRONAUT sucht dabei nach einem Sound, in dem jedes Instrument seinen Platz, seinen eigenen Raum hat: „Ich möchte immer flexibel bleiben, immer überraschen.“ Sein musikalisches Augenmerk liegt in der Kombination aus orchestralen Sounds und verspielten Beats.
Blondage (Formerly known as Rangleklods)
Das Duo war international jahrelang eine der talentiertesten dänischen Bands und spielte auf vielen bedeutenden europäischen Festivals wie Roskilde Festival, Sziget Festival, Ja Ja Ja Festival, MS Dockville, Europavox.
Indem Blondage sich in ihren Produktionen mit einer verblüffenden Komplexität und einem Sinn für Unmittelbarkeit an das Songwriting herantastet, ziehen sie immer mehr Fans in ihren Bann. Ihre Quellen der Inspiration sind dabei so vielfältig wie ihre Musik. Die meiste Inspiration ziehen sich Esben & Pernille jedoch beide aus Burial´s plastischen Industrietonlandschaften, David Bowie´s Beharrlichkeit sich Herausforderungen zu stellen und sein eigenes Ich zu erforschen, Brian Eno´s Produktion der Talking Heads und David Byrne´s Wildheit, Dan Snaith´s (Caribou) Fähigkeit Elektronisches mit Organischem zu vereinigen und Alanis Morisette´s Verletzlichkeit und vergessenen 90er-Melodien.
VVK: 13 € (zzgl. VVK- Gebühr), AK: 15 €
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Tickets bei: