Balkan Fever: Kristjan Järvi und das MDR Sinfonieorchester Leipzig

Kristjan Järvi, Chefdirigent des MDR Sinfonieorchesters und bekannt für seine Genre übergreifenden Projekte (u. a. mit Joe Zawinul und mit Werken von Frank Zappa), beschloss im Rahmen des Kristjan Järvi Sound-Projects das Feuer des Balkans, mit jenem Hauch Anarchie, einer einzigartigen Melodiesprache und den traditionellen, extrem schnellen Rhythmen in einem Projekt mit seinem Orchester umzusetzen.
„Balkan Fever“ wurde 2013 live im Leipziger Gewandhaus aufgenommen und stellt drei außergewöhnliche Solisten in den Mittelpunkt: den bulgarischen Jazzflötisten Theodosii Spassov, den serbischen Gitarristen Miroslav Tadic und den mazedonischen Jazzrock-Gitarristen Vlatko Stefanovski. Jetzt kommt das außergewöhnliche und spannende Musikprojekt live auf die Arena Sommerbühne.
Vom Balkan, der Halbinsel im Südosten Europas zwischen Adria und Schwarzem Meer, kommt eine Musik, die Kristjan Järvi ins Schwärmen bringt: „Man hat ein unglaubliches Verlangen danach, diese Musik mit Ohren und Augen zu erleben, dazu zu tanzen, zu singen und sich dazu zu bewegen!“ Sie lebt durch ihr eigenes Feuer – Järvi und die Musikerinnen und Musiker des MDR wollen den Funken auf ihr Publikum übertragen.
Auf der ARENA-Sommerbühne zeigen Kristjan Järvi und das MDR SINFONIEORCHESTER mit ihrem „Balkan-Fieber“ die inspirierenden Wurzeln der Klassik in Weltmusik und Folklore. Die einheimischen Musiker bringen das Feuer des Balkans nach Leipzig, sie sprühen vor Energie und Leidenschaft für die Klänge ihrer Heimat.
Theodosii Spassov, Kaval
Vlatko Stefanovski, Gitarre
Miroslav Tadic, Gitarre
MDR SINFONIEORCHESTER
Kristjan Järvi, Leitung
Werke und Bearbeitungen von George Enescu, Theodosii Spassov u.a.